
Häufige Fragen
Das ist ganz einfach: Mit dem Bewerbungsbogen kannst Du Dich noch bis zum 31. Mai 2020 für den Wettbewerb "PTA des Jahres 2020" anmelden. Das Formular kannst Du bequem am Computer ausfüllen und immer wieder bearbeiten, bis Du komplett zufrieden bist. Wenn Du doch noch lieber Zettel und Stift verwendest, kannst Du den Bogen auch ausdrucken und handschriftlich ausfüllen. Wenn Du komplett zufrieden bist, kannst Du den ausgefüllten Bogen auf zwei Wegen verschicken:
- per Mail an bewerbung@pta-des-jahres.de
- per Post an: Pharma Privat GmbH, Stichwort: PTA des Jahres 2020, Postfach 3340, 38023 Braunschweig
Bitte nimm Dir Zeit beim Ausfüllen des Bogens, damit wir uns anhand Deiner Angaben auch wirklich ein Bild von Dir machen können.
Du musst Deinen Job als PTA hervorragend machen und verstehen, worauf es bei der Deiner Tätigkeit ankommt. Dazu gehört einerseits ein fundiertes Fachwissen, das Du bei der Finalrunde in München unter Beweis stellen musst, andererseits aber auch ein sympathisches Wesen, der gekonnte Umgang mit Kunden und die gewisse Gelassenheit, die man in Deinem Job braucht, um jede Situation zu meistern.
Ganz bestimmt! In den letzten sechs Jahren hatten wir keine einzige Finalistin, keinen einzigen Finalisten in der Endrunde, die/der nicht sehr viel von ihrem/seinen Job als PTA verstanden hat. Unsere Erfahrung ist, dass viele PTA ihre Fähigkeiten unterschätzen und gar nicht wissen, wie gut sie eigentlich sind. Beispielsweise werden oft Weiter- und Fortbildung und besondere Tätigkeiten in der Apotheke bei der Bewerbung gar nicht angegeben, weil die PTA denken „Das ist doch selbstverständlich!“. Ist es aber nicht. Auch Du leistet bestimmt jeden Tag viel mehr als Du denkst und das wollen wir würdigen. Also, trau Dich einfach und bewirb Dich!
Nach dem Ende des Bewerbungsschlusses am 31. Mai 2020 setzt sich die Fachjury zusammen und schaut sich alle eingegangenen Bewerbungen an. Gemeinsam werden neun Finalist/innen für das Finale ausgewählt. Außerdem entscheidet sich die Jury für 10 Kandidaten, die dann im Online-Voting um den letzten Finalplatz kämpfen. Ende Juli/Anfang August stehen dann alle zehn Finalisten fest.
Die Jury sucht aus allen Bewerbungen neun Finalist/innen für die Expopharm aus. Der/Die zehnte Finalist/in wird dann per Online-Voting bestimmt. Dazu stellen wir voraussichtlich im Juli/August für eine Woche die Profile von zehn Kandidat/innen auf unsere Homepage www.pta-des-jahres.de und ihr könnt abstimmen, wer in das Finale in München einziehen soll.
Ein spannender Tag in Düsseldorf oder München auf der Expopharm, denn hier findet Finale statt. Wir treffen uns vormittags mit der Fachjury (bestehend aus Experten) und starten direkt mit der ersten der vier Aufgaben, die im Laufe des Tages von Dir gemeistert werden müssen. Nach den ersten drei Aufgaben kommen fünf PTA weiter und absolvieren die vierte Aufgabe. Wer von den Bewerber/innen am Ende des Tages die beste Bewertung von der Jury erhalten hat, wird bei der großen Preisverleihung am Abend als PTA des Jahres gekrönt und natürlich gebührend gefeiert. Die Kosten für An- und Abreise, Übernachtung und Vor-Ort-Verpflegung werden natürlich von PHARMA PRIVAT übernommen.
Der/die Gewinner/in bekommt 2.000 Euro in bar und ein Event für die ganze Apotheke im Wert von 500 Euro. Darüber hinaus winken attraktive Sachpreise wie beispielsweise ein iPad und weitere Überraschungen. Auch alle anderen Finalisten bekommen hochwertige Preise.
Du darfst Dich ein Jahr die/der beste PTA Deutschlands nennen und die Krone mit Würde tragen. ;-) Ansonsten erwarten Dich einige Interviews, Fototermine und bestimmt sehr viel Glückwünsche!
Unsere Jury setzt sich aus fachkundigen Experten zusammen. Wir haben sowohl Apotheker/innen und PTA als auch Vertriebsprofis und Branchenkenner dabei. Wenn Du jetzt schon genau wissen willst, wer Dir gegenüber sitzt, dann schau mal hier. Interessant: In diesem Jahr sitzt wieder ein ehemaliger Gewinner in der Jury. Sebastian Giemsch hat den Wettbewerb 2016 gewonnen und darf nun mitbestimmen, wer die/der PTA des Jahres 2020 wird.
Der Wettbewerb hat viele Unterstützer. In erster Linie ist es natürlich PHARMA PRIVAT, die Kooperation der inhabergeführter Pharma-Großhandlungen in Deutschland, die den Wettbewerb ins Leben gerufen hat und maßgeblich für die Organisation zuständig ist. Ohne tatkräftige Unterstützung geht das natürlich nicht. Da ist zum Beispiel Das PTA Magazin und der BVpta, die uns seit der ersten Veranstaltung tatkräftig zu Seite stehen. Und auch viele Sponsoren begleiten uns schon seit der ersten Stunde oder sind in den letzten Jahren dazu gekommen. Hier findest Du alles Unterstützer in der Übersicht.
PHARMA PRIVAT ist die Kooperation der inhabergeführten Pharma-Großhandlungen in Deutschland. Dazu gehören Max Jenne, Kehr, Kehr Holdermann, Kehr Berlin, Leopold Fiebig, Fiebig Ebert+Jacobi Krieger und Otto Geilenkirchen. Die Großhändler arbeiten in wichtigen Bereichen wie Einkauf, IT und Kommunikation zusammen, sind aber gleichzeitig selbstständige inhabergeführte Unternehmen, die seit vielen Jahren als zuverlässige Partner der Apotheken agieren. Hier gibt es mehr Infos zu PHARMA PRIVAT.
Du kannst Dich jederzeit auf unserer Homepage www.pta-des-jahres.de informieren und du kannst unsere Facebook-Seite liken www.facebook.com/PTAdesJahres/.